einweg-Hypodermikanüse
Eine Einweg-Hypodermikpritze ist ein Präzisionsmedizinprodukt, das für die einmalige Verabreichung von Medikamenten, Impfstoffen und anderen spritzbaren Substanzen entwickelt wurde. Sie besteht aus einem kalibrierten Kolben, einem Kolbenstempel und einer sterilen Nadel und wird unter strengen Qualitätskontrollstandards hergestellt, um Sicherheit und Genauigkeit zu gewährleisten. Der Kolben verfügt über klare Dosiermarkierungen für eine präzise Dosisierung, während der Kolbenstempel einen glatten Betrieb und eine zuverlässige Flüssigkeitskontrolle bietet. Die Nadel ist ultrasharp und mit einem speziellen Schmierstoff beschichtet, um Unbequemlichkeiten beim Einstich bei Patienten auf ein Minimum zu reduzieren. Moderne Einwegpritzen verfügen über fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Nadelhalter und automatische Retraktionsmechanismen, um unbeabsichtigte Nadelstiche zu verhindern. Diese Pritzen werden in sterilen Bedingungen einzeln verpackt und sind in verschiedenen Größen von 0,3 ml bis 60 ml erhältlich, um unterschiedliche Dosieranforderungen zu erfüllen. Sie werden im Gesundheitswesen weitgehend für intramuskuläre, subkutane und intravenöse Injektionen sowie zum Entnehmen von Blutproben verwendet. Die verwendeten Materialien, normalerweise medizinisches Polypropylen und Edelstahl, sind biokompatibel und gewährleisten chemische Stabilität mit verschiedenen Medikamenten.