Ein Medizinprodukt, das speziell zur Verabreichung von Insulin an Diabetiker entwickelt wurde. Der Nadelhalter besteht aus Polypropylen, der Nadelfass aus austenitischem Edelstahl und andere Teile der Spritze, wie der Spritzglas, können aus Polystyrol oder Polyethylen bestehen. Einmalige Anwendung kann eine Kreuzinfektion vermeiden und das Risiko von Infektionskrankheiten wirksam reduzieren. Die Produkte werden mit Ethylenoxid und anderen Methoden sterilisiert, um die Sterilität, die Nichttoxizität und die Freizügigkeit von Pyrogen zu gewährleisten.
Produktname: |
Insulin Spritze |
Herkunftsort: |
Changzhou, Jiangsu, China |
Markenname: |
SZMDK |
Größe: |
0,3 ml, 0,5 ml, 1 ml |
Dosen: |
30 Einheiten, 50 Einheiten, 100 Einheiten |
Zertifizierung: |
CE/ISO 13485 |
Mindestbestellmenge: |
100000 Stück |
Verpackungsdetails: |
Einzelverpackung: Blister oder PE Mittelverpackung: Box Außenverpackung: Karton Packungsmaße können nach Maß gefertigt werden |
Desinfektionsart: |
EO-Gas |
OEM: |
Verfügbar |
Proben: |
Kostenlos |
Regal: |
5 Jahre |
Lieferfähigkeit: |
10000000 Stück pro Monat |
Beschreibung:
Das Insulinspritze ist ein Präzisions-Medizinprodukt, das speziell für die subkutane Insulininjektion durch Diabetiker konzipiert ist. Im Vergleich zu herkömmlichen Spritzen basiert ihre Kerneigenschaft auf einer Skalierung in „Insulin-Einheiten“ statt in „Milliliter“ und sie ist mit einer integrierten, ultradünnen, ultrakurzen Nadel ausgestattet, die nicht separat montiert werden muss, um eine präzise Dosierung, minimale Schmerzen und eine einfache Handhabung zu gewährleisten.
Funktion:
• Zylinder: hergestellt aus hochtransparentem medizinischem PP
• Kolben: hergestellt aus hochtransparentem medizinischem PP
• Standardkolben: hergestellt aus Naturkautschuk mit zwei Sicherungsringen (oder latexfreier Kolben: hergestellt aus synthetischem, nicht zytotoxischem Kautschuk (IR), frei von Proteinen des natürlichen Latex, um mögliche Allergien zu vermeiden)
• Hohlnadel: aus hochwertigem Edelstahl
• Nadelschaft: aus medizinischem, transparentem PP (nach Größe farbkodierter Schaft)
• Nadelprotektor: aus hochtransparentem, medizinischem PP
• Schmiermittel: medizinisches Silikonöl • Skalierung: aus unvergänglicher Tinte
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen zur Anwendung:
Sterilitätsprinzip:
• Vor der Prozedur standardmäßiges Händewaschen durchführen
• Injektionsstellen gründlich desinfizieren und trocknen lassen
• Sterilität der Nadeln und Medikamente sicherstellen
Einweg-Anwendungsprinzip:
• Wiederverwendung absolut untersagen
• Kreuzinfektionen und Nadelverletzungen verhindern
• Gewährleistung einer genauen Dosierung
Sicherheitsprinzip:
• Nach der Anwendung die Nadeln niemals erneut aufziehen
• Unverzüglich in geeignete Nadelschutzbehälter entsorgen
• Sicherheitsnadeln mit integriertem Schutzmechanismus bevorzugt verwenden
Lagerbedingungen:
Eine sachgemäße Lagerung ist der wichtigste Schutz, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Insulinspritzen sicherzustellen. Befolgen Sie stets die Grundsätze der Lagerung bei Raumtemperatur, in einer trockenen Umgebung, vor Licht geschützt und in der Originalverpackung. Führen Sie vor der Anwendung eine gründliche Prüfung durch. Jedes Produkt, das nicht den Lagerbedingungen entspricht oder dessen Verpackung beschädigt ist, gilt als nicht konform und muss sofort entsorgt werden.








